top of page
Kreativ_sein_Südwest.jpg
Anker 8

NATUR ERLEBEN, KREATIV SEIN, SICH ORIENTIEREN

SÜD-WEST bietet dir die Möglichkeit, in einer mehrwöchigen Auszeit in der Natur Nordkataloniens dein gewohntes Umfeld hinter dir zu lassen, neue Seiten an dir zu entdecken, aktiven Zugang zu deinen speziellen Fähigkeiten zu finden und mit professionellem Coaching persönliche Themen zu reflektieren und an einem individuellen kreativen Projekt zu arbeiten.

Wir bieten eine grundlegende, aber flexible Wochenstruktur bestehend aus 5 Pfeilern. Deine Person, deine Fragen, deine Ideen und dein persönlicher Prozess stehen aber im Mittelpunkt. Du gestaltest den Verlauf und das physische Erscheinungsbild des Camps aktiv mit und hinterlässt am Ende auch deine Spuren.

Die kleine Anzahl von maximal 12 Teilnehmenden erlaubt eine nahe, individuelle Begleitung der Einzelnen.

Am Ende der Auszeit erhältst du eine persönliche Teilnahmebestätigung mit allen erarbeiteten Inhalten des Camps.

Unser nächste Auszeit findet vom 19. August - 2. September 2023 statt. Anmeldung HIER.

Anker 7

DIE 5 PFEILER VON SÜD-WEST

Anker 1
getinspired_duplex.jpg

GET INSPIRED

 

Gestalterische, theatralische, musikalische, psychologische, sportliche Gruppenworkshops fordern dich heraus, inspirieren zum Erforschen neuer Betätigungsfelder, geben die Möglichkeit, dich im Kontext einer neuen Gruppe zu erleben und unterstützen so dein persönliches Wachstum und die Auseinandersetzung mit gruppendynamischen Themen.
Je nach Zusammensetzung der Gruppe können sowohl die Inhalte, wie auch die Form der Workshops flexibel gestaltet werden. 

 

Einige Beispiele:

  • Grundlagen der visuellen Kommunikation

Nonverbale Kommunikation via Objekte und Bilder – Bewusstsein für Bildsprache entwickeln, Metaebenen erkennen, rote Fäden, Verbindungspunkte und Gleichgewichte zwischen verschiedensten Dingen erkennen und herstellen.

  • Theaterimprovisation, Composition Work

Mut zur Improvisation mit Sprache und Körper, der eigenen Intuition folgen, andere wahrnehmen, zusammen spielen, Ideen verfolgen und zusammen führen, ein Produkt entstehen lassen. Sich trauen, üben, scheitern, präzisieren, Spass haben.
 

  • Standortbestimmung

Aktuelle persönliche Standortbestimmung. Fragestellungen für die Auszeit bei Süd-West im Zusammenhang mit der eigenen aktuellen Lebens- und/oder Berufssituation erarbeiten.

  • Percussion, Rhythmus, Cajon

Gemeinsamen Groove und kreatives Potenzial entdecken

  • Kreatives Sprechen und Schreiben 

Sprach- und Schreibimprovisation, das Denken beschränken und die Sprache aus dem Käfig lassen, Geschichten-Galopp und Wörter-Gymnastik, ausprobieren und sich selber überraschen.

  • Yoga 

Achtsamkeit, Wahrnehmung, Atem, Präsenz, Fluss, Fokus, Vision

und mehr.

Anker 2
beyourownmaster_duplex.jpg

BE YOUR OWN MASTER

 

Die Umsetzung eines individuellen Projektes aus diversen Fachbereichen gibt dir die Möglichkeit, ins aktive, selbstbestimmte Handeln zu kommen, dich einem Interessengebiet intensiv zu widmen und das gesetzte Ziel zu erreichen. 

In deiner individuellen Zeit an den Nachmittagen verfolgst du dein eigenes Projekt und Ziel aus einem der untenstehenden Bereiche oder aus einer Mischung mehrerer Bereiche. In einem persönlichen Vorgespräch nach der Anmeldung besprechen wir gemeinsam deine Projektidee und dein persönliches Ziel und klären alle Fragen zur Machbarkeit. Während des Camps unterstützt dich ein Fachcoach nach Bedarf 1 zu 1 bei Zielsetzung, Planung, Umsetzung, Präsentation, Evaluation. Am Ende der Auszeit bekommt jedes Projekt Raum für eine Präsentation. Du entscheidest, ob du dich im Verlauf des Camps mit den Projekten anderer Teilnehmer*innen vernetzen, Kooperationen eingehen oder bei deinem Single-Projekt bleiben möchtest. Wir coachen dich und unterstützen die Vernetzung von Kooperationen.

 

Hier einige Beispiele als Inspiration:

Theater, Physical Theatre, Sprach-Performance, Schreiben – Erarbeiten einer eigenen Soloperformance über Improvisation, eigene Texte, etc / Erforschen des persönlichen Körpervokabulars und Erarbeiten einer Bewegungsperformance im Dialog mit der umgebenden Natur / Schreiben und Sprechen einer Geschichte als Hörspiel - allenfalls als Kooperation mit anderen Teilnehmenden / etc.

Ton, Audiorecording – Kreieren einer rhythmischen, musikalischen, ambientalen Audiolandschaft aus field-recordings der Zone / Kreieren eines Tracks aus selbstgespielten und recordeten Samples von Natur-Percussion / Hörspiel aus und mit der aufgezeichneten natürlichen Geräuschkulisse – allenfalls mit Story und Textperformance als Kooperation mit anderen Teilnehmenden  / etc.

Gestaltung, Video, Foto – erforschen deiner Bildsprache über verschiedene gestalterische Techniken / kreieren eines kleinen Films oder einer Fotostory über diverse Erzähltechniken - allenfalls als Kooperation mit anderen Teilnehmenden /etc.

Vielleicht hast du eine ganz andere Idee, oder möchtest dich in deiner individuellen Zeit mit einem fächerübergreifenden Projekt auseinander setzten? Wir sind gespannt darüber zu hören.

Anker 4
reflectyourself_duplex.jpg

REFLECT YOURSELF

 

Im einleitenden Workshop mit dem Psychologen und Laufbahncoach setzt du dich mit deiner aktuellen persönlichen oder beruflichen Lebenssituation auseinander. Du erarbeitest deine relevanten Fragestellungen für deine persönliche Auseinandersetzung während der 2-wöchigen Auszeit.

Frei wählbare Einzelsitzungen mit dem Psychologen/Laufbahncoach ermöglichen eine individuelle Vertiefung deiner persönlichen Fragestellungen. Der Fokus liegt auf deinen privaten oder berufsbezogenen Anliegen und Themen, die dich im Alltag oder bei deiner Auszeit während Süd-West beschäftigen.

Anker 3
sharing_duplex.jpg

SHARING IS GROWING

 

Das Zusammenleben in grossen Zelten, gemeinsames Kochen am Abend und gemütliches Relaxen laden zum Austausch mit anderen Teilnehmer*innen und Coaches im entspannten Kontext ein. Fragen erläutern, Meinungen diskutieren, Gemeinsamkeiten entdecken, Kooperationen planen.

Impulstage mit einer gemeinschaftlichen Aktivität bieten die Möglichkeit, die gebündelte Kraft einer Gruppe zu erleben, gemeinsam etwas Bleibendes zu erschaffen und das eigene Funktionieren im Gruppenkontext zu erforschen.
 

Mögliche Impulstage können sein: 

 

  • Wir reisen für einen Kletter - oder Kayaktag ans Meer oder in die Pyrenäen.

  • Wir errichten und gestalten gemeinsam einen Lehmofen und backen unsere Pizza darin.

  • Wir befreien einen nahegelegenen Strand gemeinsam von Müll und feiern danach eine Beach-Party.

  • Wir bauen einen sechseckigen Kuppelbau aus Paletthölzern, errichten eine Trockenmauer oder legen den Grundstein für einen Permakulturgarten.

Anker 6
takeabreak_duplex.jpg

TAKE A BREAK

 

Genügend breaktime schafft Raum für beschaulichen Rückzug und Meditation, fürs Alleinsein.
 

Sie schafft aber auch Platz für geteilten Spass, spontane Aktionen, kreative Kooperationen oder gemeinschaftliche Sessions mit anderen Teilnehmern, wie beispielsweise eine spontane Lesung im Wald oder eine improvisierte Jamsession...

Anker 5

WOCHENSTRUKTUR
 

SÜD-WEST ist keine traditionelle Auszeit mit fixem Stundenplan. 


Deine Person, deine Fragen und deine persönliche Weiterentwicklung stehen im Vordergrund.
Wir streben eine bewegliche Kooperation von Teilnehmern und Coaches an, bei der deine Projektideen und Ziele im Mittelpunkt stehen und bieten dir eine grundlegende, aber flexible Wochenstruktur, inklusive genügend Zeit und Raum für dich:

Morgens: get inspired

  • geleitete Gruppen-Workshops

Nachmittags: be your own master

  • individuelle Arbeit am eigenen Projekt mit persönlichem Fachcoach

Täglich: sharing is growing & take a break

  • Essen & gemeinsames Kochen am Abend

  • Austausch und Zusammenleben im Camp

  • Siesta, Pause, Zeit für dich oder für spontane Aktionen, so wie du sie brauchst

Wöchentlich: reflect yourself & sharing is growing & take a break

  • mehrere wählbare Einzelcoachings mit dem Psychologen/Laufbahncoach 

  • 1 Impulstag mit gemeinsamer, ganztägiger Gruppenaktivität

  • 1 programmfreier, individuell gestaltbarer Tag

Anfang und Ende des Camps:

  • Anfang: Ankunft, Einführung und Kennenlernen

  • Ende: freiwillige Präsentation der individuellen Projekte, Evaluation, Abschluss, nach Lust und Laune Besuch des Holos-Festivals ganz in der Nähe

bottom of page